logo-superalink

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten zwischen GADGET SG PTE. LTD. (nachfolgend als "Superalink" bezeichnet) und seinen Dienstnutzern. Diese Bedingungen entsprechen den E-Commerce-Richtlinien der Europäischen Union und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Durch die Zustimmung zu diesen Bedingungen können Nutzer die Dienste von Superalink in Anspruch nehmen.

1. Geltungsbereich

Diese Bedingungen gelten für alle von Superalink bereitgestellten Prepaid-eSIM-Dienste. Die Bedingungen können jederzeit auf der Superalink Website oder App eingesehen werden. Superalink kann bestimmte Bestimmungen dieser Bedingungen nur ändern oder aufheben, wenn dies ausdrücklich schriftlich mit dem Kunden vereinbart wurde.

2. Servicebeschreibung

Superalink eSIM-Service

Superalink bietet Prepaid-eSIM-Dienste für globale Datenkommunikation.

Kunden können eSIMs über die Superalink Website oder App erwerben und registrieren.

Alle Zahlungen werden über PayPal, Stripe oder andere zuverlässige, zertifizierte Zahlungssysteme abgewickelt.

Registrierungsverfahren für Superalink Dienste

Zur Nutzung des Superalink Dienstes müssen Kunden die allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.

Kunden stellen über den Superalink Webbrowser, entweder direkt oder über einen Dienstleister (wie Hotel, Reisebüro etc.), folgende Informationen bereit: Vorname, Nachname, Rechnungsadresse und E-Mail-Adresse.

Gerätekompatibilität

Kunden sind dafür verantwortlich sicherzustellen, dass ihre Geräte eSIM unterstützen und für die Netzwerknutzung entsperrt sind. Superalink stellt Informationen zur Gerätekompatibilität bereit, aber die Liste kann sich ändern und die neuesten Geräte sind möglicherweise nicht immer enthalten.

Kunden sind dafür verantwortlich, die Gerätekompatibilität vor dem Kauf zu überprüfen und haften für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.

3. Beginn, Dauer und Beendigung des Vertrags

Der Vertrag beginnt, sobald der Kunde die eSIM gekauft und die Zahlung abgeschlossen hat.

Der Vertrag bleibt gültig, solange die eSIM aktiv ist und Dienste bereitgestellt werden. Der Vertrag kann jederzeit auf Wunsch des Kunden beendet werden.

Superalink kann den Vertrag in folgenden Fällen sofort kündigen:

  • Der Kunde verstößt gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Betrügerische oder missbräuchliche Nutzung des Dienstes wird festgestellt.
  • Gesetzliche Anforderungen machen die Beendigung des Vertrags erforderlich.

4. Kundenpflichten

Kunden stimmen Folgendem zu:

  • Die Dienste in Übereinstimmung mit geltendem Recht zu nutzen und keine illegale oder missbräuchliche Nutzung der von Superalink bereitgestellten eSIM vorzunehmen.
  • Die geistigen Eigentumsrechte anderer zu respektieren und jegliche Verletzung zu vermeiden.
  • Bei der Interaktion mit dem Kundenservice-Team von Superalink keine unangemessene Sprache, Drohungen oder Belästigungen zu verwenden.
  • Kontoinformationen, einschließlich Anmeldedaten, nicht an Dritte weiterzugeben oder zu verleihen.

5. Datennutzung und Verhinderung betrügerischer Nutzung

Normale Nutzungsgrenzen

Die eSIM-Dienste von Superalink werden innerhalb normaler Datennutzungsgrenzen bereitgestellt. Einige Telekommunikationsanbieter können Fair-Use-Policy-Datenlimits anwenden, und Kunden können Geschwindigkeitsbeschränkungen erfahren, wenn sie einen bestimmten Schwellenwert überschreiten.

Diese Einschränkungen werden vom lokalen Telekommunikationsanbieter festgelegt und können ohne vorherige Ankündigung angewendet werden.

Betrügerische Nutzung

Die folgenden Verhaltensweisen gelten als betrügerische Nutzung, und Superalink behält sich das Recht vor, notwendige Maßnahmen zu ergreifen:

  • Übermäßige und abnormale Datennutzung.
  • Ausnutzen von Systemschwachstellen oder -fehlern für betrügerische Zwecke.
  • Engagement in Verhaltensweisen, die den normalen Netzbetrieb stören.

Verkehrsbeschränkung und Geschwindigkeitskontrolle

Wenn ein Kunde das Datenlimit gemäß der Fair-Use-Policy überschreitet, kann der Telekommunikationsanbieter ohne vorherige Ankündigung Geschwindigkeitsbeschränkungen anwenden.

Bei bestätigter betrügerischer Nutzung kann Superalink zusätzliche Verkehrsbeschränkungen verhängen oder Dienste beenden, und in solchen Fällen haben Kunden keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Entschädigung.

6. Gebühren und Zahlung

Zahlungsbedingungen

Superalink Dienste können mit Kredit- und Debitkarten, PayPal, Stripe und anderen unterstützten Zahlungssystemen bezahlt werden. Die primäre Zahlungswährung ist USD ($); je nach Verfügbarkeit und unterstützten Zahlungsmethoden können jedoch auch andere Währungen akzeptiert werden. Die Transaktionswährung wird zum Zeitpunkt des Kaufs festgelegt.

Alle Zahlungen sind durch zuverlässige und zertifizierte Zahlungssysteme gesichert. Durch die Nutzung dieser Zahlungsmethoden stimmen Kunden deren jeweiligen Geschäftsbedingungen zu. Superalink verarbeitet Zahlungen gemäß den Geschäftsbedingungen der Zahlungsanbieter.

Kunden haben kein Recht auf Aufrechnung oder Anfechtung von Superalink Gebühren, es sei denn, der Anspruch ist rechtlich gültig.

Gutscheinrichtlinien

Superalink bietet einen 1-Tages-Pauschaltarif-Gutschein an, der gemäß dem festgelegten Betrag in verschiedenen Währungen angewendet und in bestimmten Werbeaktionen verwendet werden kann.

Superalink bietet verschiedene Gutscheine an, darunter:

  • 1-Tages-Pauschalgutschein
  • Prozentuale Rabattgutscheine

die entsprechend dem festgelegten Betrag in verschiedenen Währungen angewendet und in bestimmten Werbeaktionen verwendet werden können.

Bedingungen für die Verwendung des 1-Tages-Pauschalgutscheins:

  • Der Gutschein kann für Roaming- und lokale Netzwerkprodukte von Superalink verwendet werden, wobei pro Produkt nur ein Gutschein erlaubt ist.
  • Der Gutschein kann nicht mit anderen Rabattangeboten kombiniert werden.
  • Generell ist der Gutschein nur beim Kauf von Produkten für 2 Tage oder mehr anwendbar, und nur der Betrag entsprechend einem Tag wird rabattiert.
  • Bei bestimmten Werbeaktionen kann der 1-Tages-Pauschalgutschein für den kostenlosen Kauf von 1-Tages-Produkten verwendet werden.
  • Der Gutschein kann pro Land nur einmal verwendet werden und kann separat für Roaming- und lokale Netzwerkprodukte innerhalb desselben Landes angewendet werden.

Bedingungen für die Verwendung prozentualer Rabattgutscheine:

  • Prozentuale Gutscheine gewähren einen bestimmten Prozentsatz Rabatt auf den Kaufbetrag.
  • Nutzungsbedingungen und Rabattprozentsätze werden für jeden Gutschein spezifiziert und können einen Mindestbestellwert beinhalten.
  • Pro Produkt kann nur ein Gutschein verwendet werden, und prozentuale Gutscheine können nicht mit anderen Rabattangeboten kombiniert werden.
  • Der Gutschein kann nicht in Verbindung mit anderen Gutscheinen oder Werbeaktionen verwendet werden.
  • Der Gutschein ist nur innerhalb seiner angegebenen Gültigkeitsdauer gültig.
  • Gutscheinhandhabung bei stornierten Zahlungen:
  • Wenn eine Zahlungsstornierung genehmigt wird, wird der verwendete Gutschein wiederhergestellt und kann innerhalb der Gültigkeitsdauer erneut verwendet werden.

Gutscheingültigkeit:

  • Jeder Gutschein hat eine festgelegte Gültigkeitsdauer und kann nur innerhalb dieser Frist verwendet werden.
  • Abgelaufene Gutscheine werden automatisch aus der Gutscheinliste entfernt und können nicht wiederverwendet oder verlängert werden.

Verhinderung von Gutscheinmissbrauch:

Wenn Gutscheinmissbrauch festgestellt wird, kann Superalink folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Bei bestätigtem Missbrauch kann die Gutscheinnutzung eingeschränkt oder das Benutzerkonto vorübergehend gesperrt werden.
  • In schweren Fällen von Missbrauch kann das Konto dauerhaft gesperrt und der Gutschein für ungültig erklärt werden.

Gutscheinmissbrauch umfasst, ist aber nicht beschränkt auf, die wiederholte Verwendung desselben Gutscheins über mehrere Konten, Ausnutzung von Systemfehlern für betrügerische Gutscheinnutzung und ähnliche Handlungen.

7. Haftung und Gewährleistung

Superalink haftet nicht für Schäden, die durch Serviceunterbrechungen oder Netzwerkprobleme verursacht werden.

Der Netzwerkdienst wird vom lokalen Telekommunikationsanbieter verwaltet, und Superalink kann keine kontinuierliche Netzwerkverfügbarkeit garantieren.

Für weitere Anfragen kontaktieren Sie uns unter help@superalink.com

Zuletzt aktualisiert: May 14, 2025